Akademische Lehrpraxis der TU Dresden
Dr.Karsta Weller
Fachärztin für Allgemeinmedizin⁄
Akupunktur
&
Marc Decker
Facharzt für Innere Medizin⁄
Notfallmedizin⁄
Chirotherapie
Alle Patienten mit akuten Infekten oder mit Verdacht auf Coronavirusinfektion bitten wir, unsere Praxis telefonisch vorher zu informieren.
Am Weltfrauentag hieß es für uns, ab an die Trainingspuppe "Hugo". Nur wer regelmässig Notfallsituationen trainiert und wiederholt, kann im Ernstfall richtig, schnell und gezielt helfen.
Sofortmaßnahmen sind entscheidend! Jede Minute zählt um die Überlebenschance unserer Patienten zu erhöhen.
Die wichtigsten Wiederbelebungsmaßnahmen sind die Herzdruckmassage und die Beatmung. Um diese Techniken korrekt ausführen zu können, absolvieren wir regelmässig eine theoretische Auffrischung und praktische Übungen an der Puppe oder in der Gruppe.
Unser Dank gilt Herrn Decker, Frau Dr. Weller und Frau Schanze für die fachliche und praktische Umsetzung des "Reanimationskurses".
Jeder kann retten! Nutzen Sie gern zur Auffrischung Ihres "Erste- Hilfe-Wissen" die Kurse des Deutschen Roten Kreuzes oder der Volkshochschule. Oft ist ein Erste Hilfe Kurs schon Jahre oder gar Jahrzehnte her. Das Wissen spärlich und die Angst etwas falsch zu machen groß. Das muss nicht sein! Die richtigen Maßnahmen schaffen Sicherheit und erhöhen die Überlebenschance unser Familienangehörigen, der Nachbarn oder Freunden.
Am 24.03.2023 bleibt unsere Praxis geschlossen.
Vertretungsweise sind Fr. Dr. Hödel und Fr. Dr. Fellmann ansprechbar.
Außerhalb der Sprechzeiten, an Feier- und Brückentagen erhalten Sie Informationen über ärztliche Bereitschaftsdienste unter 116 117 (o. Vorwahl).
In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte die Notrufnummer 112!